Med. R. Dr. Beatrix Czerny-Scheucher - Künstlerische Betätigung

Medizin und Schauspiel - zwei Leidenschaften, die mein Leben sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart intensiv prägen - und zwar in vielerlei Hinsicht. Ob als Schauspielerin oder Intendantin: Meine Begeisterung für die schönen Künste zeichnet mich aus. Die künstlerische Betätigung ist ein Hobby, dem ich mit viel Freude nachgehe.

Die Schloss-Spiele in Unterwaltersdorf, Niederösterreich

Neben meiner Tätigkeit als Ärztin in 1060 Wien bin ich seit Ende 2017 als Intendantin der Schloss-Spiele Unterwaltersdorf mit den Belangen des gemeinnützigen Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur und mit der Förderung von Nachwuchskünstlern betraut. Kulturelle Veranstaltungen für die Menschen vor Ort aufzubereiten und in der unmittelbaren Region „vor die Haustüre“ zu liefern, bedeutet mir viel. 

Fischamender Spielleut

Ob Frau Valerie in Ödön von Horvaths Geschichten aus dem Wiener Wald oder Hausangestellte Lischen in Raimunds Alpenkönig und Menschenfeind: Es ist mir eine Freude, in den Inszenierungen der großen österreichischen Lust- und Zauberspiele mitzuwirken. Als Mitglied des Ensembles der Fischamender Spielleut bin ich seit 2006 aktiv.

Neue Tribüne Wien

Auch die Neue Tribüne Wien ist für mich zur künstlerischen Heimat geworden. Von der Lesung bis zum aktiven Mitwirken an Bühnenstücken von Peter Turini und Felix Mitterer: Seit 2015 beschäftige ich mich intensiv mit der weiblichen Identität in der Kunst.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.