Dr. Beatrix Czerny-Scheucher - Ihre Internistin für Gastroskopie in Wien-Mariahilf

Ob Zöliakiediagnostik oder die Abklärung unklarer Symptome: Die Magenspiegelung gibt Aufschluss über die Gesundheit des oberen Verdauungstrakts. Richtig angewendet ist die Untersuchung zwar unangenehm, aber schmerzfrei.

Welche Organe können bei der Magenspiegelung begutachtet werden?

Die Gastroskopie, auch Magenspiegelung oder Ösophago-Gastro-Duodenoskopie genannt, ermöglicht eine Untersuchung des oberen Verdauungstrakts. Mit Hilfe einer kleinen Kamera, die sich am Ende eines Spezial-Endoskops befindet, kann das Innere der Speiseröhre, des Magens sowie der Zwölffingerdarm begutachtet werden.Indiziert ist eine Gastroskopie bei anhaltendem oder wiederkehrendem Sodbrennen, bei unklarer und länger anhaltender Übelkeit sowie bei Verdacht auf Magen- oder Darmgeschwüre.

Unser Praxisschwerpunkt: Heliobacter- und Zöliakiediagnostik

Die Heliobacter-und Zöliakiediagnostik nimmt in meiner Ordination einen besonderen Stellenwert ein. Um einer Gluten-Unverträglichkeit oder einem bakteriellen Ungleichgewicht auf die Spur zu kommen, bedarf es spezieller Untersuchungen und die Zusammenarbeit mit spezialisierten Laboren. Mit Hilfe der Gastroskopie werden winzig kleine Schleimhautproben entnommen, die unter dem Mikroskop begutachtet werden.

 

Gastroskopie und Coloskopie in der Ordination Dr. Beatrix Czerny-Scheucher in 1060 Wien

Dr. Beatrix Czerny-Scheucher

Mariahilfer Straße 105/2

1060 Wien

Kontakt

Ordinationszeiten

Montag 11:00 - 14:00

Dienstag - Mittwoch 14:00 - 16:00

Donnerstag 09:00 - 12:00

Freitag - Sonntag geschlossen

Sowie nach telefonischer Vereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.