Internistin Dr. Beatrix Czerny-Scheucher - Sanfte Coloskopie in 1060 Wien

Ob zur Darmkrebsvorsorge oder bei entsprechenden Beschwerden: Die Coloskopie gibt Aufschluss über strukturelle Veränderungen im Dick- und Enddarm. Die Untersuchung wird unter Kurz-Narkose durchgeführt, die Kosten hierfür von den Krankenkassen zu 100 % übernommen.

Darmspiegelung: Sanft und unter Kurz-Narkose

Bei Beschwerden, deren Ursache im Bereich des unteren Verdauungstraktes vermutet wird, gelangt häufig die sogenannte Coloskopie zu Einsatz. Es handelt sich um ein endoskopisches Verfahren, das eine Begutachtung des gesamten Dickdarms ermöglicht. Wie bei der Magenspiegelung wird ein mit einer Optik ausgestattetes Endoskop eingeführt, um den Bereich auf krankhafte Veränderungen zu untersuchen. Langjährige Erfahrung und ein hohes Maß an Kompetenz machen eine schmerzfreie Untersuchung möglich.

Die Coloskopie als Darmkrebs-Vorsorge

Bei Enddarmbeschwerden ist die Darmspiegelung ein probates Mittel, um Symptome abzuklären. Ausstülpungen des Darmes, die zu Beschwerden führen können (Divertikel), werden während der Untersuchung ebenso sichtbar wie Polypen, Entzündungen, Tumore und Geschwüre. Ähnlich wie bei der Gastroskopie können auch bei der Darmspielgelung kleine Proben entnommen werden, die weiter untersucht werden. Auch die Abtragung einzelner Polypen während der Untersuchung ist möglich. Ab einem Alter von etwa 40 Jahren ist die Coloskopie die wichtigste Maßnahme zur Darmkrebsvorsorge.

 

Fachärztin Dr. Czerny-Scheucher - Ihre Ansprechpartnerin für Innere Medizin in Wien-Marahilf

Dr. Beatrix Czerny-Scheucher

Mariahilfer Straße 105/2

1060 Wien

Kontakt

Ordinationszeiten

Montag 11:00 - 14:00

Dienstag - Mittwoch 14:00 - 16:00

Donnerstag 09:00 - 12:00

Freitag - Sonntag geschlossen

Sowie nach telefonischer Vereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.