Dr. Beatrix Czerny-Scheucher - Ihre Fachärztin für Innere Medizin und Vorsorgeuntersuchungen in 1060 Wien

In der Medizin gilt: Vorsorge ist alles. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind das effizienteste Mittel, um langfristig gesund zu bleiben. Von der Darmspiegelung bis zum Belastungs-EKG: Das Team der Ordination in Wien-Mariahilf steht Ihnen mit medizinischer Kompetenz zur Seite.

Vorsorgeuntersuchungen

Strukturelle Veränderungen und Erkrankungen der Organe sind nicht immer mit Symptomen und Beeinträchtigungen verbunden. Ein Grund mehr, um regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen ernst zu nehmen.

Gastroskopie

Die Magenspiegelung ist für die Heliobacterdiagnostik und die Zöliakiediagnostik, um nur zwei wesentliche Schwerpunkte in unserer Praxis zu nennen, unverzichtbar. Sie ermöglicht einen klaren Blick auf den oberen Verdauungstrakt.

Coloskopie

Die selbstverständlich sanft und in Kurz-Narkose durchgeführte Darmspiegelung gelangt unter anderem bei Beschwerden des Verdauungstraktes zur Anwendung. Auch zur Vorsorge sind Coloskopien sinnvoll.

Oberbauch-Ultraschall

Eine Ultraschall-Untersuchungen des Oberbauchs gibt Aufschluss über die Gesundheit der inneren Organe. Leber, Gallenblase, Niere, Milz und Bauchspeicheldrüse können im Detail begutachtet werden.

Ruhe-EKG, Belastungs-EKG (Ergometrie)

Die Ergometrie wird auch als Belastungs-EKG bezeichnet. Gemeint sind damit unterschiedliche Maßnahmen zur Beurteilung von belastungsabhängigen Veränderungen der Herz- und Lungentätigkeit.

weiter

24h-EKG

Das sogenannte Langzeit-EKG misst die elektrische Herzaktivität über einen längeren Zeitraum, meist 24 Stunden. Um möglichst aussagekräftige Werte zu erhalten, erfolgt die Messung unter Alltagsbedingungen.

weiter

24h-Blutdruck-Messung

Das 24 Stunden Blutdruck-Monitoring ist eine Langzeitmessung. Um exakte und aussagekräftige Messdaten zu erhalten, wird ein Messgerät am Oberarm des Patienten befestigt, das den Blutdruck misst und regelmäßig aufzeichnet.

weiter

Lungenfunktionstest

Die Spirometrie bezeichnet ein diagnostisches Verfahren zur Bestimmung der Lungenfunktion. Es werden unterschiedliche Parameter bestimmt, die unter anderem Rückschlüsse auf Veränderungen des Lungenvolumens zulassen.

Operationsfreigaben

Für eine OP-Freigabe ist ein EKG und je nach Alter und Eingriff gegebenenfalls ein Lungenröntgen bzw. Spirometrie erforderlich. Wir kümmern uns um zeitnahe Termine und eine rasche Abwicklung.

weiter

Mutter-Kind-Pass Untersuchungen

Die Vorsorge für werdende Mütter, ungeborene Kinder, Säuglinge und Kleinkinder ist in Österreich gesetzlich geregelt.  In unserer Ordination werden sämtliche Untersuchungen des Mutter-Kind-Passes durchgeführt.

weiter

Infusionstherapien

Mit Hilfe von intravenösen Infusionstherapien wird eine kontinuierliche, über einen bestimmten Zeitraum ablaufende Verabreichung von Flüssigkeiten, die Medikamente oder Elektrolytlösungen beinhalten, bezeichnet. 

Austestung von Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten

Um Nahrungsmittelunverträglichkeiten nachzuweisen, gelangen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz. Mit Hilfe von Atemtests können z.B. Lactose-, Fructose und Glucoseunverträglichkeiten diagnostiziert werden.

weiter

Atemtests: Lactose, Fructose, Sorbit, Glucose

Der H2-Atemtest ist ein ebenso einfaches wie zuverlässiges und erprobtes Mittel zur Bestimmung unterschiedlicher Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Gemessen wird die Konzentration von Wasserstoff (H2) im Atem.

weiter

Blutdruckeinstellungen

Bei der Einstellung des Blutdruckes werden Maßnahmen durchgeführt, die zu einer Steigerung der körperlichen Bewegung und Fitness sowie zu einer Reduktion des Fett- und Salzkonsums beitragen.

Blutzuckereinstellungen

Um dauerhaft gute Blutzuckerwerte zu erreichen, gilt es, die Werte durch exakt dosiert zugeführte Insulinmengen im Zielbereich zu halten. So wird das Risiko für Folgeerkrankungen und Alltagsbeschwerden minimiert.

Medizinische Betreuung im NEUNERHAUS 

Seit dem Jahr 2006 ist die Facharztpraxis Dr. Beatrix Czerny-Scheucher mit der medizinischen Betreuung im Neunerhaus betraut. Es handelt sich um eine Sozialeinrichtung für obdachlose Menschen.

Diätologische Beratung

Dank der hervorragenden, langfristigen Zusammenarbeit unseres Teams mit Alexia PODINGBAUER, MSc, MBA ist eine individuelle diätologische Beratung und Betreuung unserer Patienten sichergestellt.

Für Zusatzversicherte und Selbstzahler:

Die Privatklinik Confraternität ist eine der traditionsreichsten Privatkliniken in Wien - und Belegspital der Ordination Dr. Beatrix Czerny-Scheucher - unter anderem bei Coloskopien mit Polyabtragung größerer Polypen.

Dr. Beatrix Czerny-Scheucher

Mariahilfer Straße 105/2

1060 Wien

Kontakt

Ordinationszeiten

Montag 11:00 - 14:00

Dienstag - Mittwoch 14:00 - 16:00

Donnerstag 09:00 - 12:00

Freitag - Sonntag geschlossen

Sowie nach telefonischer Vereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.